
Rezepte mit Hirsch
Hirschgulasch an Pfifferlingen
Rezepte mit Reh
Rehkeulen-Braten im Salzmantel
Rezepte mit Wildschwein
Wildschweinrücken an deftiger Sosse
Wildschweinragout
Rezepte Wild allgemein
Hirschgulasch an Pfifferlingen
Zutaten
für 4 Personen
800 g Hirschgulasch
2 TL Butter / Pflanzenöl
1 Glas trockener Rotwein
500 ml Wildfond
50 g getrocknete Pfifferlinge
1 Zwiebel
2 Karotten
150 g Knollensellerie
1/2 Bund frische Petersilie
200 ml Schmand
Wildgewürz
Salz & Pfeffer
Rotwein und Wildgewürz zu einer Beize vermengen und das Hirschgulasch darin mindestens 2 Stunden einlegen. Die Hälfte des Wildfonds in einen Topf geben und die Pilze darin einweichen. Nach Ende der Einweichzeit das Ganze auf dem Herd bis zum Siedepunkt erhitzen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel, die Karotten und den Knollensellerie putzen, in feine Würfel schneiden und in 1 TL Butter oder Pflanzenöl andünsten. Die Pfifferlinge durch ein Sieb abgiessen und den Sud auffangen. Die Petersilie fein hacken und zusammen mit den abgetropften Pilzen dem Gemüse zufügen. Kurz mitbraten, dann mit dem Sud ablöschen. Das ganze kräftig einkochen lassen und zwischendurch langsam den Rest des Wildfonds beigeben, falls nötig.
Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, den Herd ausstellen und den Schmand beigeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.
Heizen Sie Ihren Ofen nun auf 120 Grad vor. Nehmen Sie das Hirschgulasch aus seiner Marinade und tupfen Sie es mit einem Küchentuch trocken.
Erhitzen Sie in einer ofenfesten Pfanne die restliche Butter bzw. das restliche Pflanzenöl und braten Sie das Fleisch darin scharf an. Dann für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis das Gulasch durchgezogen ist (innen noch leicht rosa).
Zum Anrichten das Fleisch in die Sosse geben . Dazu passen Spätzle, Bandnudeln, Knödel oder Salzkartoffeln sowie ein trockener Rotwein. Sie können dieses Gericht übrigens auch mit anderen Wildfleischsorten bereiten.